Zeit zum Spüren. Raum für Ausdruck.
Psychotherapie,
Tanz- und Bewegungstherapie in Hannover
Wie schön, dass Sie auf meine Seite gefunden haben!
In meiner Praxis in Hannover biete ich
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Tanztherapie im Einzelsetting sowie
freien Tanz und Bewegung in Kleingruppen an.
Zudem bin ich als Tanztherapeutin mobil in unterschiedlichen Einrichtungen und Kontexten tätig. Kontaktieren Sie mich gern für weitere Informationen oder für eine Kooperationsanfrage.
Die Kosten für eine psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz wird von vielen privaten Krankenkassen (anteilig) übernommen. Gesetzlich Versicherte können die Kosten leider nicht erstattet bekommen.
Weitere Informationen finden Sie unter Angebote.
Wenn Sie spüren…
... dass Sie sich sehr erschöpft oder niedergeschlagen fühlen
... dass Ihre Beziehungen schwierig oder konfliktgeladen sind
... dass Ihr Alltag Sie emotional überfordert oder Sie nicht abschalten können
… dass Sie körperliche Beschwerden haben, für die es keine klare Ursache gibt oder Sie sich in Verhaltensmustern wiederfinden, die Ihnen nicht gut tun (z.B. Substanzen, Essen, Medien)
…ist dies kein persönliches Versagen, sondern ein Zeichen dafür, dass etwas in Ihrem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist.
In belastenden Lebensphasen kann professionelle Begleitung helfen, sich verstanden zu fühlen, Halt zu bekommen und neue Perspektiven zu erlangen.
Mögliche Themen können sein:
Depressionen
Erschöpfungszustände
Schlafstörungen
Angsterkrankungen
Essstörungen
psychosomatische Leiden
Umgang mit tiefgreifenden (belastenden) Lebenserergnissen
Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen
Probleme in Beziehungen
Selbstwert und Selbstwahrnehmung
Umgang mit (chronischen) körperlichen Beschwerden
Was Sie bei mir erwartet
ein geschützter Raum, in dem Sie mit allem willkommen sind
Begleitung auf Augenhöhe mit Klarheit und Mitgefühl
einfühlsame Gespräche, die Ihnen helfen, Ihre Erfahrungen einzuordnen und bewusst zu reflektieren
körperorientierte Methoden wie Bewegung und Tanz, die es Ihnen ermöglichen, wieder mehr ins Spüren zu kommen
weitere kreative Wege, um sich auszudrücken, zum Beispiel durch Schreiben, Malen oder Gestalten
Sie entscheiden, ob die ersten Schritte über das Gespräch oder den Körper gehen und wo Sie Ihren Schwerpunkt legen möchten. Beides ist richtig und in beidem unterstütze ich Sie gern.
Alles, was Sie brauchen, bringen Sie bereits mit: Ihren Körper, Ihre Geschichte und Ihre Offenheit, sich selbst zu begegnen.